Aluminiumprodukte sind lebende und industrielle Produkte aus Aluminiumlegierungen. Aluminiumlegierung ist der allgemeine Name einer Legierung auf Aluminiumbasis.
Die Hauptlegierungselemente sind Kupfer, Silicium, Magnesium, Zink, Mangan und die Nebenlegierungselemente sind Nickel, Eisen, Titan, Chrom und Lithium. Aluminiumlegierung hat eine geringe Dichte, aber ihre Festigkeit ist relativ hoch. Es ist in der Nähe von oder mehr als hochwertigen Stahl, Plastizität kann zu einer Vielzahl von Profilen verarbeitet werden, hat eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, weit verbreitet in der Industrie verwendet, ist die Menge der Verwendung nach Stahl nur zweiter.
Die Hauptlegierungselemente sind Kupfer, Silicium, Magnesium, Zink, Mangan und die Nebenlegierungselemente sind Nickel, Eisen, Titan, Chrom und Lithium. Aluminiumlegierung hat eine geringe Dichte, aber ihre Festigkeit ist relativ hoch. Es ist in der Nähe von oder mehr als hochwertigen Stahl, Plastizität kann zu einer Vielzahl von Profilen verarbeitet werden, hat eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, weit verbreitet in der Industrie verwendet, ist die Menge der Verwendung nach Stahl nur zweiter.
![]() Material: 6061, 6063, 5052, 5056, 3003, 4032, 7075, 2024. Verfahrenstechnik: Extrusion → Alterung |
![]() Material: 6061, 6063, 5052, 5056, 3003, 4032, 7075, 2024. Verarbeitungstechnologie: Extrusion - Schmieden - T6-Behandlung |
![]() Material: 6061, 6063, 5052, 5056, 3003, 4032, 7075, 2024. Verarbeitungstechnologie: Extrusion - Schmieden - T6-Behandlung |
![]() Material: 6061, 6063, 3003, 4032, 7075, 2024 Verarbeitungstechnologie: Schmelzen - Flüssigschmieden - T6-Behandlung |
![]() Material: 6063T5 Verarbeitungstechnologie: Extrusion → Bearbeitung |
![]() Material: 6063T5 Verarbeitungstechnologie: Extrusion → Bearbeitung → Polieren Entgraten → Oxidation Durch den modularen Aufbau bietet der Aluminium-Kühlkörper mit hoher Wärmeleitfähigkeit und Wärmeableitungskoeffizient eine ausreichende Wärmeableitfläche für jede Gruppe von LED-Lichtquellen. Unter Berücksichtigung des Prinzips der Hydrostatik werden die Eigenschaften aufsteigender heißer Luft voll ausgenutzt. Das Lampengehäuse ist so konstruiert, dass es auf und ab gelüftet werden kann, wodurch sichergestellt wird, dass die Wärme in der Lampe vollständig und rechtzeitig abgeleitet wird, und die Wartungskosten der Lampe werden reduziert. |
![]() Material: 6063T5 Verarbeitungstechnologie: Extrusion → Bearbeitung → Polieren Entgraten → Oxidation |
![]() Material: 4032T6 Prozesstechnologie: Extrusion → Schmieden → T6-Bearbeitung → Bearbeitung → Schweißen → Bearbeitung → Spritzen |
![]() Material: 6061T6 Prozesstechnologie: Extrusion → Schmieden → T6-Behandlung → Bearbeitung → (Verchromen / Oxidation / Elektrophorese) |
![]() Material: 6063T5, 5052H32 Verarbeitungstechnologie: Extrusion → Schmieden → Bearbeitung → Oxidation → Hochglanz |
![]() Material: 6063T5 Bearbeitungstechnologie: Extrusion → CNC-Bearbeitung |
![]() Material: 6063T5 5052H32 Prozesstechnologie: Extrusion → CNC-Bearbeitung → Oxidation → Highlight |
![]() Material: 6063T5 Prozesstechnologie: Extrusion → CNC-Bearbeitung → Oxidation |
![]() Material: 6061T6 Prozesstechnologie: Extrusion → CNC-Bearbeitung → Oxidation |
![]() Material: 6061T6 Verarbeitungstechnologie: Extrusion → Schmieden → T6-Behandlung → CNC-Bearbeitung → Oxidation |
![]() Material: 6063T5 Prozesstechnologie: Extrusion → CNC-Bearbeitung → Oxidation |
![]() Material: 6063T5 Prozesstechnologie: Extrusion → CNC-Bearbeitung → Oxidation |